Das Team

Das pädagogische Team

Anaïs Vanden Eede

Geschäftsführerin und Pädagogische Leitung

Mein Name ist Anaïs Vanden Eede, ich bin 1996 geboren und habe in Frankfurt Erziehungswissenschaften studiert. Schon während des Studiums war ich entschlossen einen eigenen (Bauernhof-) bzw. Naturkindergarten zu gründen. Nach dem Studium arbeitete ich zunächst im Waldkindergarten Altenstadt, wo ich viele Erfahrungen sammeln konnte.

Anschließend entschied ich mich, in Bezug auf meinen beruflichen Entschluss, ein Praktikum in der Landwirtschaft zu machen. So konnte ich auch in diesem Bereich zahlreiche Erfahrungen machen. Im Rahmen des Praktikums auf dem Schafhof „Hofgut Kapellenhof“ in Hammersbach, ergab sich mir die Möglichkeit und die örtliche Gegebenheit, mein Vorhaben direkt in die Tat umzusetzen. Nun ist es mir eine große Freude bis zu 20 Kinder von 3 bis 6 Jahren bei den Weidenschafen willkommen heißen zu dürfen.
Lernen

Sie unsere Fachkräfte kennen

Julia Wisseler

Ergotherapeutin

Mein Name ist Julia Wisseler, ich bin 1974 geboren, bin verheiratet und habe drei Kinder.

Nach dem Abitur habe ich Ausbildungen zur Krankenpflegehelferin und zur Ergotherapeutin gemacht. In den letzten 15 Jahren habe ich in Kindertageseinrichtungen in Hammersbach und Bruchköbel gearbeitet.

Die Idee, einen Naturkindergarten in Hammersbach zu gründen, hat mich von Anfang an begeistert.  Ich hatte die Gelegenheit, mich bei der Konzeption und Planung des Kindergartens mit einzubringen.

Deshalb freue ich mich sehr, im Naturkindergarten „Die Weidenschafe“ mitarbeiten zu können.

Janine Kaupenjohann

Erzieherin, Natur-, Kultur- und Medienpädagogin, Künstlerin

Mein Name ist Janine Kaupenjohann, ich bin 1991 geboren und habe in Frankfurt sowohl Soziale Arbeit im Schwerpunkt Kultur und Medien (B.A.), als auch Performative Künste in sozialen Feldern (M.A.) studiert. Zuvor habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und war parallel zum Studium im Familienzentrum Ludwig-Uhland-Straße in Maintal tätig.

Dort hat vor allem die Arbeit in der Waldgruppe meine Verbundenheit zur Natur noch bestärkt und meinen Erfahrungsschatz bereichert, sowohl aus pädagogischer als auch persönlicher Sicht. 

 

Besonders der naturnahe und facettenreiche konzeptionelle Ansatz in der Arbeit mit Kindern und Tieren hat mich bei den Weidenschafen direkt begeistert. Aus diesem Grund freue ich mich sehr darauf meine Stärken und Erfahrungen von Anfang an bei diesem Vorhaben einzubringen.