Blog

Ein Jahr Naturkindergarten „Die Weidenschafe“
Am 06.05.2023 feierten wir unser erstes Bestandsjahr. Wir freuten uns sehr über die vielen Gäste, die wir an diesem schönen Frühlingstag begrüßen durften. Neben einer kurzen Ansprache, die die Entwicklungen des ersten Jahres skizzierte, gab es einen Basteltisch für die Kinder, an dem sie tolle Raupen und Blumen aus Eierkartons basteln konnten. Bei Kaffee und Kuchen wurde sich nett unterhalten, ausgetauscht und das Gelände erkundet. Am Ende des Tages waren sich alle einig…das war ein gelungenes Fest und wir freuen

Besuch der Senioren-Dependance
Am 03.05.2023 besuchten wir zum ersten Mal die Bewohner und Bewohnerinnen der Senioren-Dependance in Hammersbach. Nach unserem Morgenkreis, bei dem wir überlegten, welche Lieder wir den Senior*innen vorsingen wollten, setzten wir gleich unsere Rucksäcke auf und wanderten los. Auf halber Strecke stärkten wir uns mit einem Frühstück. Ein bisschen aufgeregt waren wir schon. Wer würde da sein, wie viele und gibt es bei den Senior*innen auch Hühner, Kühe oder Schafe? Da war einiges, was die Kinder beschäftigte. Als wir im

Besuch der Feuerwehr Hammersbach
Um uns auf den Besuch der Feuerwehr vorzubereiten, stimmten wir uns mit dem Lied des unter den Kindern wohl bekanntesten Feuerwehrmanns „Sam“ ein. Anschließend übten wir mit dem Lied der „Feuerwehr Gymnastik“ die im Einsatz notwendigen Bewegungen ein. Nach dem stärkenden Frühstück war es endlich so weit… Feuerwehrmann Lars Zepf und Feuerwehrfrau Sarah rückten mit dem Einsatzwagen an. Wie ein Lauffeuer wurden sie von den Fragen der Kinder eingenommen. Mit viel Geduld und Wertschätzung gingen sie auf alle Fragen der Kinder

Herstellung von eigenem Vogelfutter
Gemeinsam mit Birgit stellen wir unser eigenes Vogelfutter her und lernen viel über die heimischen Vögel, wie Kohl- und Blaumeise. Zuerst werden Bänder an die Zapfen gebunden. Anschließend das Fett erwärmt, die Zapfen hineingetaucht und mit Samen, Haferflocken und Saaten bestreut. Am nächsten Tag wurden die Futterzapfen an den Bäumen aufgehängt.

Besuch im Werk der Schreinerei Martens
Am 02.05.2022 besuchten wir das Werk der Schreinerei Martens in Bensheim, wo unser Bauwagen hergestellt wird. Ein schöner, geräumiger Wagen für Platz zum Essen, Basteln, Lesen oder einfach zum Aufwärmen. Ein bisschen ist noch zu tun, aber lang wird es nicht mehr dauern, bis unser Wagen endlich an seinem Platz steht. Wir können es kaum erwarten!