Blog

Allgemein

Geschichten aus dem Obst- und Gemüsegarten

Noch bevor wir den Gartenbereich hergerichtet hatten, säten wir schon fleißig ein. Anschließend musste ein schafsicherer Zaun gebaut und die Erde umgegraben werden. Zwischendurch wurden noch Regenwürmer gerettet. Bei so viel Arbeit muss man sich ausreichend ausruhen. Damit später unser Gemüsegarten nicht von Gras und Unkräutern überfallen wird, haben wir die umgegrabene Erde mit Pappe abgedeckt. Das Resultat wurde von unserem Bauleiter-Schaf Ronja kontrolliert und für gut befunden. Dann noch eine dicke Schicht Komposterde und ein paar Steinplatten als Weg

Weiterlesen ➝
Allgemein

Spinnt ihr?… Ja und wie!

Im Juni kam uns Gudrun besuchen, und zeigte uns, wie aus der Wolle unserer Schafe ein Garn wird. Vorab hatten wir aber die Aufgabe bekommen, die geschorene Wolle zu waschen.  Dafür benutzen wir klares Wasser und ein Stück Kernseife. Nach mehreren Durchläufen ließen wir die Wolle an der Luft trocknen. Dann kam Gudrun mit vielen uns noch unbekannten Gegenständen und ließ uns erstmal verschiedene Wolle und sogar Wolfsfell berühren. Manche Felle waren ganz fein und weich, andere etwas gröber und

Weiterlesen ➝
Allgemein

Ausflug in die Fasanerie am 25.05.2023

Bevor wir uns die vielen verschiedenen Tiere in der Fasanerie anschauten, stärkten wir uns erstmal mit einem Frühstück auf dem Festplatz. Dort teilte sich dann auch die Gruppe, denn die Vorschulkinder erhielten eine besondere Führung rund um das Thema Märchen. Der Rest der Gruppe hatte sich zum Tagesziel gesetzt die Polarwölfe zu finden.   Auf dem Weg sahen wir aber auch viele andere Tiere. Besonders zutraulich war einer der Hirsche, bei dem wir viel Zeit verbrachten. Unsere Kinder verwandelten sich

Weiterlesen ➝
Allgemein

Besuch vom Zoll am 16.05.2023

Ralf, Anna-Lena, Jens und Valentina stellen sich vor und erklären uns welche Aufgaben der Zoll übernimmt: –        kontrolliert Waren in Flugzeugen und Schiffen –        erhebt Steuern, wodurch zum Beispiel Straßen erneuert werden können –        schützt Menschen und bedrohte Tier- und Pflanzenarten –        bekämpft Schwarzarbeit   Wir haben uns im Vorfeld ein paar Fragen überlegt und bekommen Antworten: –        Ist die Ausbildung beim Zoll wie bei der Polizei? -> Manches ist ähnliches und es wechselt zwischen Praxis und Theorie –        Ruft

Weiterlesen ➝
Allgemein

Ein Jahr Naturkindergarten „Die Weidenschafe“

Am 06.05.2023 feierten wir unser erstes Bestandsjahr. Wir freuten uns sehr über die vielen Gäste, die wir an diesem schönen Frühlingstag begrüßen durften. Neben einer kurzen Ansprache, die die Entwicklungen des ersten Jahres skizzierte, gab es einen Basteltisch für die Kinder, an dem sie tolle Raupen und Blumen aus Eierkartons basteln konnten. Bei Kaffee und Kuchen wurde sich nett unterhalten, ausgetauscht und das Gelände erkundet. Am Ende des Tages waren sich alle einig…das war ein gelungenes Fest und wir freuen

Weiterlesen ➝
Allgemein

Besuch der Senioren-Dependance

Am 03.05.2023 besuchten wir zum ersten Mal die Bewohner und Bewohnerinnen der Senioren-Dependance in Hammersbach. Nach unserem Morgenkreis, bei dem wir überlegten, welche Lieder wir den Senior*innen vorsingen wollten, setzten wir gleich unsere Rucksäcke auf und wanderten los. Auf halber Strecke stärkten wir uns mit einem Frühstück. Ein bisschen aufgeregt waren wir schon. Wer würde da sein, wie viele und gibt es bei den Senior*innen auch Hühner, Kühe oder Schafe? Da war einiges, was die Kinder beschäftigte. Als wir im

Weiterlesen ➝